Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenGräfenthal
Objekt 2742

Schloss Wespenstein

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wespenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon um das Jahr 1250 herum errichteten die Grafen von Orlamünde hier an der Grenze Thüringens ein Zollhaus. Man geht heute davon aus, dass sich hier zuvor schon ein Herrensitz aus der Zeit der Ludowinger befunden haben muss, der zu diesem Zweck abgerissen wurde. Obwohl das Gebäude eine amtliche Funktion hatte, wurde es in den Urkunden schnell als Schloss Wespenstein im Besitz der Herren von Gräfendorf bekannt. Nach mehreren Besitzerwechseln fielen Grund und Boden 1438 an die Erbmarschälle von Pappenheim, deren Nachkommen das Herrenhaus in den Jahren 1517 bis 1541 erheblich ausbauten. Gäste auf dem Schloss Wespenstein waren in den folgenden Jahren Persönlichkeiten wie Martin Luther und Kaiser Karl V. Wegen Schulden musste es 1621 für 130.000 Gulden verkauft werden.

Dadurch fiel Schloss Wespenstein an die Herzöge von Sachsen-Altenburg, die gerne hier residierten. Nach einem Brand im Jahr 1686 baute man die einst so prachtvolle Anlage aber nur noch zum Teil wieder auf. Schließlich gaben die Herzöge ihre Residenz auf und das Gebäude wurde fortan vom Land Thüringen als Amtshaus verwendet. Das änderte sich erst 1993 wieder, als das Gebäude vom Land verkauft wurde. Die neuen Eigentümer richteten hier eine Gaststube und eine Pension ein, eröffneten aber auch ein Museum auf Schloss Wespenstein.

(rh)

Touristische Region


- Region: Thüringer Wald / Thüringer Schiefergebirge
- Touristisches Gebiet: Thüringer Wald, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Wanderwege in der Umgebung:
- Rennsteig (nahebei, ca. 5 km entfernt)
- Gräfenthaler Rundwanderweg
- Schwarzatal-Panoramaweg
- Thüringenweg
- Lutherweg Thüringen
- Fränkischer Weg
- Saale-Orla-Weg
- Wanderweg Gräfenthal – Lichte
- Wanderweg Gräfenthal – Neuhaus am Rennweg

Radwege:
- Saale-Radweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Thüringer Städtekette-Radweg (regional erreichbar)

2025-05-24 10:11 Uhr